Arbeitsgruppen und Organisation des Ironscout 2025
Der Ironscout 2025 rückt näher, und die Organisation läuft auf Hochtouren. Das Team hat sich in verschiedenen Arbeitsgruppen organisiert, die jeweils…
Read MoreGestalte die Challenge!
Das Herzstück des Ironscouts sind die Stationen – hier kommen Kreativität, Geschicklichkeit und Spaß ins Spiel! Als Stationsteam trägst du aktiv zum Erfolg des Ironscout 2025 bei und hilfst dabei, unvergessliche Herausforderungen für die Läufer zu schaffen.
Deine Rolle als Stationsteam
Als Stationsteam bist du dafür verantwortlich, die Läufer mit spannenden Aufgaben zu fordern. Ob Geschicklichkeit, Wissen oder Teamarbeit – deine Station wird die Teilnehmer auf die Probe stellen. Deine Aufgabe ist es, die Läufer zu motivieren, zu unterstützen und ihnen gleichzeitig knifflige Herausforderungen zu bieten.
Um fairen Wettkampf und sichere Teilnahme zu gewährleisten, gibt es klare Regeln für alle Läufer- und Stationsteams. Informiere dich jetzt über die wichtigsten Vorschriften zu Teamgröße, Ausrüstung und Ablauf, damit du optimal vorbereitet bist.
Die Bewertung der Stationen beim Ironscout 2025 basiert auf den bekannten Kriterien. Detaillierte Hinweise werden rechtzeitig veröffentlicht, doch die Grundlagen der Bewertung bleiben unverändert. Hier sind die wichtigsten Bewertungskategorien:
Pfadfinderness
Die Stationen sollten den Geist der Pfadfinderbewegung widerspiegeln – Gemeinschaft, Abenteuer und Naturverbundenheit sollten im Vordergrund stehen.
Spielidee und Kreativität
Die Stationen sollten originelle und kreative Spiele bieten, die innerhalb von 10 Minuten abgeschlossen werden können. Der schnelle Aufbau ist wichtig, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Organisation des Stationsablaufs
Ein gut organisierter Ablauf ist entscheidend. Dies betrifft sowohl den Empfang der Läuferteams als auch den geordneten Ablauf des Spiels. Eine klare Struktur vermeidet unnötige Verzögerungen und trägt zum Gesamterfolg bei.
Wohlfühlfaktor an der Station
Die Atmosphäre an der Station sollte freundlich und einladend sein. Dies motiviert die Läufer und sorgt für eine positive Erfahrung, selbst wenn sie an ihre Grenzen stoßen.
Bis zum 30.06.2025 könnt ihr eure Anmeldung kostenlos stornieren! Auch einzelne Stationsmitglieder abmelden ist kein Problem – ihr erhaltet das Geld zurück. Danach ist das leider nicht möglich ! Eure Merchandise-Bestellung kann leider nicht storniert werden!
Kein Problem! Nutzt einfach bis zum 30.06.2025 euren Bestell-Link und ändert eure Angaben selbstständig. Später ist eine selbstständige Änderung der Bestellung nicht mehr möglich.
An jedem Stationsort werden zwei Stationen organisiert, die zusammen einen sogenannten „Stations-Cluster“ bilden. Dieses System verhindert lange Wartezeiten für die Läuferteams, da an jedem Cluster zwei Stationen parallel betrieben werden.
Auch wenn die beiden Stationen in direkter Konkurrenz zueinander stehen, ist eine enge Zusammenarbeit bei der allgemeinen Organisation des Stationsortes gewünscht. Dies schließt den Austausch zwischen den Stationsteams im Vorfeld mit ein, um einen reibungslosen Ablauf vor Ort zu gewährleisten.
Jedes Stations-Cluster hat die Möglichkeit, eine Verpflegungsstation für die Läuferteams zu organisieren.
Zusätzlich stellt das Ironscout-Team Care-Pakete mit Tee, Kaffee und weiteren Snacks für die Stationsteams bereit, um euch während des Events zu versorgen.
Nein, das ist nicht zwingend notwendig.
Ihr erhaltet Material, wie dieses genau aussieht, schreiben wir hier demnächst.
Ihr werdet spätestens bis zum 15. Juni informiert. Stationsteams, die eine Verpflegung organisieren möchten, werden gemeinsam in Clustern eingeteilt. Zu diesem Zeitpunkt erfahrt ihr auch den genauen Stationsort.
Etwa zwei Drittel der Läuferteams werden zu jeder Station kommen. Plant entsprechend, um alle Teams gut betreuen zu können.
Die Anmeldung für den Ironscout 2025 wird voraussichtlich im März eröffnet.
Folge uns auf Instagram, schaue regelmäßig auf unserer Website vorbei und abonniere unseren Newsletter, um den Anmeldestart nicht zu verpassen.
Der Ironscout 2025 rückt näher, und die Organisation läuft auf Hochtouren. Das Team hat sich in verschiedenen Arbeitsgruppen organisiert, die jeweils…
Read MoreNach einem unvergesslichen Wochenende beim Ironscout 2024 im Schwabachgrund am Brombachsee gibt es große Neuigkeiten: Wir sind die Ausrichter des Iro…
Read MoreDer Ironscout 2025 verspricht einer der härtesten, aber auch spannendsten Pfadfinderwettkämpfe Deutschlands zu werden. Hier sind drei Gründe, warum s…
Read MoreAls Stationsteam bist du ein entscheidender Teil des Ironscout 2025. Deine Aufgabe ist es, die Läuferteams mit spannenden und kreativen Spielen herau…
Read MoreStelle dein Team zusammen und nimm die Herausforderung des Ironscout 2025 an! Zeige Ausdauer, Zusammenhalt und Mut auf einer epischen Strecke durch das Eichsfeld.
Erlebe den Ironscout 2025 – ein 22-stündiges Abenteuer, das Teamgeist, Ausdauer und Entdeckerlust auf den abwechslungsreichen Strecken durch das Eichsfeld fordert. Sei dabei und meistere die ultimative Pfadfinder-Challenge!